Unsere Auswahl an Produkten, die wir auf unseren eigenen Touren verwenden und euch empfehlen können!

Ausrüstung & Partner

Triple2 - Unser Nachhaltiger Bekleidungspartner

Hey Gravel-Community, für unsere Touren haben wir etwas ganz Besonderes gefunden – die Merino Jerseys von Triple2! Wir waren echt überrascht, wie warm diese Oberteile halten, und das, obwohl sie superdünn sind. Ein echter Pluspunkt, denn sie tragen nicht auf und sind ideal fürs Layering in der kühleren Jahreszeit.

Die Jerseys fühlen sich nicht nur fantastisch an, sondern sind auch premiummäßig verarbeitet. Und weil wir wissen, dass euch Nachhaltigkeit genauso am Herzen liegt wie uns: Sie werden nachhaltig und in Europa gefertigt! 😍

Weil wir so begeistert sind, haben wir uns mit Triple2 zusammengetan. Und jetzt kommt's: Es gibt einen exklusiven Rabatt-Code mit dem ihr satte 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment!🔥🔥 Werdet Teil des GravelDeluxe-Newsletter Community und wir schicken ihn euch direkt zu.

Also, worauf wartet ihr noch? Deckt euch mit den besten Jerseys (oder die anderen tollen Sachen) für eure Touren ein und unterstützt dabei gleichzeitig GravelDeluxe!

REDSHIFT SPORTS

Coole Produkte und innovativen Fahrradkomponenten von Redshift Sports ermöglichen es Fahrern aller Leistungsklassen, das Beste aus ihren Fahrrädern herauszuholen. Wir haben schon die gefederten Vorbauten, Navigationscomputerhalter und Lichter im Einsatz und wollen diese für den Komfort bei unseren Abenteuern nicht mehr missen.

Schaut bei Redshift Sports vorbei was für einzigartiges Zubehör sie anbieten und GravelDeluxe Community Mitglieder erhalten 15% Rabatt.

OLD MAN

MOUNTAIN

AXLE PACK

Für die Fork Packs und extra Wasserflaschen brauchten wir eine spezielle Lösung. Ohne Ankerpunkte an unseren Gabeln haben wir uns mit Old Man Mountain zusammengetan und deren AxlePacks montiert. Das Ergebnis? Bombenfest und abenteuerbereit.

Die AxlePacks tragen bis zu 5 kg pro Seite – mehr, als wir brauchten. Sie machten unsere Räder zu echten Packeseln und zogen bei jedem Stopp neugierige Blicke von anderen Bikepackern auf sich. Wir sind sicher, dass wir diese Montagemöglichkeiten noch für andere Dinge nutzen werden – extra Wasser für lange Sommertouren ist jetzt kein Problem mehr.

Bikepacking Taschen

Bikepacking Taschen

Für unsere Bikepacking-Abenteuer wussten wir: die richtigen Taschen sind ein Muss. Wichtig war uns, dass sie perfekt auf unsere Bikes passen, wasserdicht und robust sind – schließlich geht’s ums Gravel-Bikepacking! Am besten lokal hergestellt und nachhaltig reparierbar. Da kam uns ORTLIEB in den Sinn, und wir konnten sie für unser Projekt gewinnen.

Das Nuroad FE von Frank hat schon einen Gepäckträger, also fiel unsere Wahl auf

Das Setup ist fast klassisches Bikepacking, bietet aber ordentlich Platz.

Kristinas Cannondale Topstone ist kleiner und ein Framepack würde keinen Platz für Wasserflaschen lassen, also haben wir uns für etwas anderes entschieden.

Wir sind super zufrieden mit den Taschen. Die neue Farbe ist mega und die Verarbeitung top. Die Gravel-Packs lassen sich gut anpassen und passen auf jedes Rack. Die Fork Packs sind so klein, dass sie kaum auffallen. Generell sind die Taschen nicht zu wuchtig, was auf engen Trails super ist. Und wenn sie stabil angebracht sind, klappert und knarzt nichts.

Laufräder, Reifen & Tubeless

Laufräder, Reifen & Tubeless

Seit Tag eins sind wir Tubeless unterwegs, und das gibt uns immer ein beruhigendes Gefühl. Weniger Zeug zum Reparieren im Gepäck und das Bike rollt großartig – was will man mehr?

  • Laufräder: DT Swiss GR-1600
    Wir fahren die GR-1600 in 650B, und ehrlich gesagt, haben diese Alu-Laufräder unsere Bikes völlig verändert. Ja, die Größe ist vielleicht nicht mehr hip (es gibt sie auch in 700c), aber für unseren Fahrstil auf Schotter optimal, weil wir nicht die Größten sind und die Bikes dadurch wendiger bleiben. Sie sind dazu leicht, harmonieren super mit Tubeless und Ersatzteile bekommt man fast überall – und zwar lange! Das macht sie für uns besonders nachhaltig.

  • Tubeless Dichtmilch: Doc Blue vs. Silca

    Jahrelang sind wir mit der Schwalbe Doc Blue Dichtmilch (eigentlich Stans, aber günstiger) super gefahren. Seit diesem Jahr sind wir jedoch auf Silca umgestiegen und merken jetzt nicht mal mehr, wenn eine kleine Panne passiert. Pro-Tipp: Wenn euer Luftdruck nach 1-2 Tagen immer wieder sinkt, ist das ein Zeichen, dass die Milch eingetrocknet ist oder der Reifen noch nicht genug “gesaugt” hat. Einfach noch einen Schuss Milch rein, ordentlich schütteln, und das Problem ist behoben.

  • Pirelli Cinturato Gravel Mixed Terrain
    Unsere Wahl hier ist leicht - Cinturato M egal ob 650B oder 700c - ob 45mm oder 50mm, immer in der Classic-Version, weil sie einfach cool aussieht! Die Reifen haben uns noch nie im Stich gelassen – egal ob beim Bikepacking oder auf alpinem Gravel. Auch auf Asphalt rollen sie super. Der Hard Terrain soll auch top sein (haben wir aber noch nicht getestet). Lasst nur die Finger vom Adventure – irgendwie taugt der nix.

  • Tubolito TPU Schläuche
    Diese neuen TPU-Schläuche von Tubolito sind mega leicht und platzsparend, aber ehrlich gesagt, haben wir sie bisher nur als Notfalloption fürs Bikepacking dabei gehabt. Fürs Packmaß sind sie aber unschlagbar!

AssMagic

Die Geheimwaffe für

lange Gravel-Abenteuer

Wenn man im Sommer lange unterwegs ist, sind kleine Helferlein wie die Chamois-Creme von AssMagic Gold wert. Besonders praktisch: Die Creme gibt es in handlichen Travel-Packs, die genau die richtige Menge für einen Tag bieten. Auch ihr Waschmittel hat uns überzeugt – unsere Bib-Shorts und Shirts wurden damit wieder blitzsauber. Neugierig? Wir haben den sympathischen Gründer auf der Eurobike kennengelernt und können AssMagic nur empfehlen.

PS: Mitglieder der GravelDeluxe Community erhalten 20% Rabatt

Diese Seite enthält Affiliate-Links - dh dass wir eine kleine Provision erhalten, falls ihr ein Produkt auf der Seite unserer Partner erwerbt. Das Produkt kostet nicht mehr und ihr unterstützt damit unsere Projekte und die Webseite.