14.9.2025 TrollinGravel Warp #ridefar Community ride - GravelDeluxe

Was sich bewährt, kehrt zurück – noch größer und besser! Nach dem großen Erfolg unserer ersten Community-Ausfahrt im Jahr 2023 und 2024, bei der wir nicht nur gemeinsam unsere Leidenschaft für Gravelbiking geteilt, sondern auch die Schönheit unserer heimischen Gravel-Region ausgekundschaftet und erfahren haben, steuern wir nun voller Vorfreude auf die Edition 2025 zu. Unser Ziel: Einen ganzen Tag auf zwei Rädern, gefüllt mit unvergesslichem Fahrspaß und dem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl, das nur die Gravel-Community hervorbringen kann.

Unsere Community-Rides im Rahmen der #rideFAR Initiative in den letzten Jahren war ein voller Erfolg. Wir konnten nicht nur eine wunderschöne Strecke genießen, sondern auch das Gravelbiking mit sozialem Engagement zu verknüpfen, weiter vorantreiben. Die Resonanz war überwältigend, und es ist uns eine Ehre, diese Tradition mit dem Graveldeluxe #rideFAR Community Ride 2025 fortzusetzen.

Für alle, die 2023 oder 2024 dabei waren: Freut euch auf eine verbesserte Route entlang dem Orbit360 Trollingravel Warp, die länger ist und neue Highlights enthält und euch wieder herausfordern und begeistern wird. Und für unsere Neulinge: Bereitet euch auf ein kameradschaftliches Erlebnis vor, das euch in die Welt des Gravelbikings mit offenen Armen empfängt.

Als leidenschaftliche Befürworter der Orbit360-Serie und der #rideFAR Initiative, die wir bereits seit 2022 mit Begeisterung unterstützt haben, sind wir überzeugt davon, dass die Verbindung aus Spaß am Gravelbike, sportlicher Herausforderung und dem Einsatz für wohltätige Zwecke ein echtes Erfolgsrezept ist.

Für alle, die letztes Jahr nicht dabei sein konnten, bietet sich 2025 die perfekte Gelegenheit, Teil unserer wachsenden Gravel-Community zu werden und gemeinsam etwas zurückzugeben.

Und keine Sorge, falls ihr nicht aus unserer Gegend kommt: Am Ende der Seite findet ihr eine Sammlung aller #rideFAR Community-Rides – so könnt ihr ganz einfach ein Teil dieser fantastischen Bewegung werden, egal wo ihr euch befindet. Wir können es kaum erwarten, euch alle zu sehen und gemeinsam in die Pedale zu treten!

14.9.2025 - Der GravelDeluxe #rideFAR Community Ride

Auch die diesjährige #rideFAR Ausfahrt von GravelDeluxe organisieren wir zusammen mit Orbit360 und der Gravel-Region Kraichgau-Stromberg (zwischen Heilbronn, Stuttgart und Karlsruhe). Es wird ein lockerer Ride, vom Neckartal über den Heuchelberg, einmal quer durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg - mit tollen Panoramen über das Land der 1000 Hügel.

Es erwarten Dich ein noch besserer Mix aus Schotterpisten, Radwegen oder wenig befahrenen Seitenstraßen, zum Teil mitten durch die Weinberge. Atemberaubende Weitsichten über das Hügelland mit ausgewählten Stopps um die Aussichten zu genießen und sich zu stärken. Vorbei am UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn, der Herkunftsort der Maultasche – denn ein bisschen Kultur darf auch nicht fehlen.


Grober Zeitplan Ausfahrt

  • 08:45 Uhr - Treffen in Heilbronn

  • 09:00 Uhr - Start des Social Rides

  • 11:30 Uhr 45 km - Kloster Maulbronn - 15 Minuten Pause

  • 14:00 Uhr 82 km - Felsengartenkellerei in Hessigheim - 30 Minuten Pause

  • 16:00 Uhr 115 km - Löwenstein - 15 Minuten Pause

  • 17:30 Uhr 130 km - Ankunft Wartberg oberhalb Heilbronn - gemeinsames Ausklingen der Tour am Weinausschank mit Panorama Blick über Heilbronn


Alle Spenden werden zu 100 % an gemeinnützige Projekte aus der Fahrradwelt, der politischen Bildung und Klima-Initiativen weitergeleitet.Eure Spende hat also auf jeden Fall was Gutes.  Meldet euch an und Spendet!

Mit der Anmeldung über komoot und der Teilnahme an einem der Community Rides stimmen alle FahrerInnen den Teilnahmebedingungen zu.

Wichtige Informationen

  • Startpunkt: Der Hauptbahnhof Heilbronn ist unser Start- und Endpunkt

  • Anfahrt Bahn: Heilbronn ist zentral und leicht zu erreichen über die Bahn und der Startpunkt ist ja direkt am Hauptbahnhof

  • Parkplätze: Es gibt rund um den Bahnhof Parkplätze

  • Reifenempfehlung: Wir Empfehlen mindestens 35mm Reifenbreite damit wir die Schotter / Waldweg Passagen leicht bewältigen zu können. Falls Wetterbeding die Gravel-Passagen sehr Matschig wären, werden wir die Route anpassen.

  • Navigation: Wir fahren alle gemeinsam, und folgen oft Radwegen, aber eine Navigation mittels Radcomputer oder Smartphone ist zu empfehlen.

  • Download: Wir behalten uns vor, die Strecke kurzfristig anzupassen - Wir empfehlen den Download kurzfristig bzw am Tag vor der Tour.

  • Teilnahmebedingungen: https://www.orbit360.cc/ridefar-teilnahmebedingungen

  • Verpflegung: Nehmt euch was kleines für Unterwegs mit. Am Stopps gibt es einen Kiosk/Cafe und Getränke wenn man Auffüllen möchte.

  • Ihr habt noch Fragen zur Ausfahrt? - Schreibt uns einfach an über die eigens dafür geschaffene Whatsapp Gruppe

Impressionen der vergangenen Community Ausfahrten

Ihr wollt sehen wie es bei den letzten Ausfahrten von GravelDeluxe abgegangen ist könnt ihr hier sehen.

Ihr seit nicht in der Nähe von uns, aber habt trotzdem Lust auf einen rideFAR … dann sucht euch einen der anderen Community Rides aus!


Weitere Community Rides AUF GravelDeluxe

Zurück
Zurück

22x Bodensee, Buch und Bike: VeloClaudi bringt Gravel aufs Papier

Weiter
Weiter

Ein Tag auf dem Gravelbike Reloaded - Mehr 100km Tagestouren von GravelDeluxe