8x Costa Blanca auf einem Gravelbike - die schönsten Rundtouren

Eine weitere bekannte Region in Spanien hat sich dem Gravelbike geöffnet und hat Routen zusammengestellt die den Schotterfreunden freude machen soll. Lasst euch vom Foto nicht ablenken - es fehlt wohl noch am Foto-Material 😄 - aber gibt auch schon einen Einblick, dass die Touren nicht alle nur Gucci-Gravel haben. Wir haben die Gegend auf die Bucket List gesetzt, denn die Mischung aus Infratruktur und trotzdem Remote zu sein gefällt uns.

Von den warmen Mittelmeerstränden der Costa Blanca aus kannst du per Pedale entdecken: spektakuläre Kalksteinklippen, alte Festungen, charmante Bergdörfer, endlose Anbauterrassen, fruchtbare Täler, Stauseen und Sümpfe, Flüsse und Schluchten, die sich unbemerkt zwischen den Bergen Alicantes verstecken.

Wir laden dich ein, mit deinem Gravelbike die unbefestigten und asphaltierten Wege, Vías Verdes und verkehrsfreien Straßen zu erkunden, die tief in das Herz der ländlichen Landschaft Alicantes führen. Unsere Provinz ist nicht nur im Profi-Peloton bekannt, sondern auch bei Radsportbegeisterten im Allgemeinen; das liegt an der Qualität der Anstiege und dem milden Klima in den kalten Monaten des Jahres.

In dieser Sammlung schlagen wir dir die besten Routen vor, auf denen du die enorme natürliche und kulturelle Vielfalt unseres Hinterlandes entdecken kannst. Alle Routen sind Rundtouren, die an Bahnhöfen oder leicht zugänglichen Parkplätzen beginnen und dich zu Städten und Landschaften im Landesinneren führen, wo du dich nicht nur vergnügen, sondern auch mit gastronomischen und fotografischen Stopps verwöhnen kannst.

Wir empfehlen dir, das milde Wetter im Herbst und Frühling zu nutzen, um das milde Klima zu genießen, das wir in beiden Jahreszeiten haben. Du findest ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot an Unterkünften, von Hotels mit dem Siegel "Bike Territory" bis hin zu charmanten ländlichen Unterkünften.

Ein abenteuertaugliches Gravelbike mit großzügigen Reifen ist ideal für das unwegsame Gelände unserer Wege und Pfade. Denke daran, Werkzeug und Ersatzteile für leichte Mechaniker sowie reichlich Wasser und Verpflegung mitzunehmen, denn obwohl du durch Städte fährst, sind einige Abschnitte sehr abgelegen. Schließlich ist Sonnencreme unerlässlich, um dich vor der Sonne zu schützen, die unsere mediterranen Landschaften verwöhnt. Genieße die Costa Blanca!

  • Vía Verde Agost - Maigmó y puerto de Tibi - Rundweg von Sant Vicent del Raspeig (86,7 km | 06:18 | 1.090 m) Pfade durch Wüstenlandschaften, Wege durch Weinberge und Obstplantagen, Berglandschaften, Schluchten und Strand, diese anspruchsvolle Route hat alles. Die Route ist ein Rundkurs und führt vom Bahnhof San Vicente del Raspeig in Richtung Maigmó-Gebirge. Dabei geht es auf Radwegen, Feldwegen und dem Agost - Maigmó Greenway stetig, aber sanft bergauf. Fast auf halber Strecke erreichst du Tibi, ein idealer Ort für einen Zwischenstopp, um neue Energie zu tanken, wenn du das möchtest. Danach folgt ein kurzer, aber etwas anspruchsvollerer Anstieg, der einen Abstecher zur Passhöhe von Tibi auf der Straße beinhaltet. Wenn du lieber weitergehst, erwartet dich die Agrarlandschaft des Monnegre-Tals, dessen Hänge mit terrassenförmig angelegten Obstgärten bedeckt sind, in denen Mandel-, Oliven-, Zitrus- und Gemüsebäume gedeihen. Allmählich bahnst du dir deinen Weg durch kleine Straßen in die stärker urbanisierten Bereiche der Küste, bis du den Strand von San Juan erreichst, der ideal zum Baden ist. Du fährst weiter auf den Küstenradwegen nach Alicante und radelst durch sein freundliches Radwegenetz, bis du zum Bahnhof von San Vicente del Raspeig zurückkehrst. Bevor du aufbrichst, kannst du dir in einer der Bars oder Restaurants etwas gönnen.

  • Stausee La Pedrera und Seen von La Mata und Torrevieja - Rundwanderung ab Torrevieja (61,7 km | 05:09 | 590 m) Das Abenteuer ist ein Rundweg von einem Parkplatz in Torrevieja aus, ganz in der Nähe des Naturparks der Lagunas de La Mata und Torrevieja. Zwischen Ausblicken auf das rosafarbene Wasser der Lagune von Torrevieja, Salzseen und Palmenhainen bewegst du dich auf den einzigen Anstieg des Tages zu. Fast der gesamte Höhengewinn dieser Route wird in einem angenehmen Anstieg durch mediterrane Wälder und Mandelhaine zwischen San Miguel de Salinas und dem Rebate-Pass gesammelt. Von diesem hohen Punkt, von dem aus du eine spektakuläre Aussicht hast, geht es durch ein Meer von Mandel- und Olivenhainen hinunter. Die Fruchtbarkeit der Landschaft täuscht über ihr wüstenhaftes Aussehen hinweg. Im weiteren Verlauf des Weges blickst du auf das türkisfarbene Wasser des Stausees La Pedrera, umgeben von einem Meer aus Zitrusbäumen. Zwischen endlosen Plantagen und Bewässerungskanälen erreichst du die Lagunen von Torrevieja und La Mata, eine Oase für Wasservögel, insbesondere Flamingos. Die Route führt dich an mehreren Aussichtspunkten vorbei, an denen du Fotos machen kannst. Die Route führt an den verschiedenen Dörfern vorbei, aber nicht tief in sie hinein. Deshalb ist es wichtig, dass du genügend Flüssigkeit und Nahrung mitnimmst, die du während des Tages brauchst. Wenn du möchtest, kannst du in San Miguel de Salinas einen kurzen Zwischenstopp einlegen.

  • Amadòrio-Stausee und Blick auf den Puig Campana - Rundweg von Benidorm (39,9 km | 03:17 | 630 m) Von der pulsierenden Stadt Benidorm und ihrer Promenade über die wilde Landschaft des Amadòrio-Stausees bis hin zu den spektakulären Ausblicken auf den Puig Campana - diese Route hat von allem etwas zu bieten. Du verlässt den Bahnhof von Benidorm und fährst hinunter zur Küste, rollst am Strand entlang und beginnst den Aufstieg in die Berge. Die Route verlässt allmählich das dicht bebaute Gebiet und klettert entlang des Flusses Amadòrio, während du die Aussicht auf seine Schlucht genießt. Du überquerst den Damm des Stausees und erreichst am Wasser entlang einen Aussichtspunkt, von dem aus du die Berge und den mediterranen Wald sehen kannst. Ein Stück weiter kommst du nach Bella Orcheta, wo du dein Wasser auffüllen und dich erfrischen kannst. Wenn du weiter die Flussschlucht hinaufwanderst, wird die Landschaft immer zerklüfteter und die rötlichen und ockerfarbenen Töne der Erde werden lebendiger. Es gibt sogar einen leichten Wegabschnitt, auf dem du die Natur noch mehr genießen kannst. Fast im zweiten Drittel der Strecke kommst du durch Finestrat, ein raues Städtchen, in dem du in einer der Bars eine Pause einlegen und neue Energie tanken kannst. Von hier aus begleitet dich der majestätische Puig Campana den ganzen Weg zurück nach Benidorm.

  • Parque natural de la marjal de Pego - Oliva - Rundweg von Denia (49,6 km | 03:19 | 260 m) Das Wasser ist der Protagonist dieser einfachen Rundwanderung vom Bahnhof Denia aus. Um die Stadt zu verlassen und wieder zurückzukehren, nutzt du den reizvollen Grünweg der Stadt. Er durchquert ein Gebiet mit landwirtschaftlichen Flächen, auf denen Palmen und Obstbäume gedeihen. Bis zum einzigen Anstieg der Route kommst du durch eine Reihe von kleinen Dörfern, in denen du eine Pause einlegen und ein paar Tapas genießen kannst. Die Route führt dich entlang der fruchtbaren Ebene des Flusses Girona bis zum Fuß des Einschnitts, der einen anspruchsvollen Anstieg des Pego-Berges beinhaltet. Während des Abstiegs genießt du herrliche Ausblicke auf die Sümpfe und die ländliche Landschaft von Alicante. Nach dem Abstieg folgst du Pfaden durch Zitrushaine, bis du den Fluss Vedat erreichst, einen reizvollen Lauf mit kristallklarem Wasser, in dem du vielleicht ein Bad nehmen kannst. Von hier aus durchquerst du den Naturpark Marjal de Pego - Oliva, eines der wichtigsten Sumpfgebiete in Alicante, das eine große Vielfalt an Vögeln und einheimischer Flora beherbergt. Bevor du zur Denia-Bahn zurückkehrst, hast du noch eine lange Strecke auf einem Radweg ganz in Küstennähe vor dir, auf dem du zahlreiche Passagen findest, die zu einem schönen Bad im Mittelmeer einladen, bevor du die Tagesreise beendest.

  • Puerto de Sa Creueta - Rundweg von Olla de Altea (92,1 km | 08:18 | 1.950 m) Fruchtbare und wilde Flusstäler, Bergstraßen, charmante ländliche Dörfer und ein Hauch von Küste machen diese anspruchsvolle Route zum perfekten Katalog für ein Radabenteuer an der Costa Blanca. Auf den mehr als 90 Kilometern der Route kommst du durch verschiedene Städte mit touristischen Angeboten aller Art. Dennoch sind die Abschnitte in den Bergen und auf dem Land abgelegener, so dass wir dir empfehlen, alles mitzunehmen, was du zur Selbstversorgung brauchst. Die Route ist ein Rundweg, der an der Straßenbahnhaltestelle Olla Altea beginnt. Die Route beginnt mit einem kurzen Anstieg entlang der Mündung des Flusses Algar und führt dann durch Guadalest. Kurz darauf kommst du durch Polop und dann geht es über anspruchsvolle Anstiege auf Feldwegen und Nebenstraßen weiter, bis du auf dem Weg zum Sa Creueta-Pass Callosa d'en Sarrià und Tàrbena passierst. Lass es ruhig angehen, denn es sind insgesamt fast 2000 Höhenmeter zu überwinden. Vom Pass aus erwartet dich ein letzter steiler Anstieg, der mit einer Abfahrt auf dem Camí de la Llacuna endet, einem freundlichen Weg, der durch die spektakuläre Berglandschaft von Alicante führt. Nach der Abfahrt rollst du durch die fruchtbare Ebene des Flusses Xaló und genießt die unendliche Collage von Obstgärten. Dieser Abschnitt führt durch mehrere Dörfer, ideal für einen weiteren Stopp, um deine Batterien aufzuladen. Bevor du zur Küste zurückkehrst, fährst du auf der Autobahn entlang von Wegen, die dich zurück in die wüstenähnlichen Aussichten und die Schattierungen der roten und ockerfarbenen Erde führen. An der Küste angekommen, gibt es ein paar Gelegenheiten für ein erfrischendes Bad im Meer.

  • Vía Verde de Serpis y Embalse de Beniarrés - Rundweg ab Alcoy (65,0 km | 04:59 | 820 m) Diese Route ist ein Abenteuer auf einem Netz aus unbefestigten und asphaltierten Wegen, das sich durch die Oliven-, Mandel-, Wein- und Zitrushaine der fruchtbaren Ebene des Flusses Alcoy schlängelt. Die Route ist ein Rundweg, der am Bahnhof von Alcoi beginnt und mehrere Städte miteinander verbindet, die mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot auf dich warten. Trotzdem ist es eine gute Idee, etwas Proviant mitzunehmen. Wenn du auf deinem Weg durch das Tal nach Westen blickst, hast du einen schönen Blick auf die Kalksteinmassive, die die Landschaft unterbrechen und den Naturpark Sierra de Mariola und das Naturgebiet Penyes Albes krönen. Bevor du Lorcha erreichst, nimmst du ein Stück des Serpis Greenway, der an dem alten Bahnhof vorbeiführt, der heute nicht mehr genutzt wird. Auf dem Rückweg kommst du am Beniarrés-Stausee vorbei, dessen Wasserfläche im Kontrast zu den steilen Bergkämmen steht. Die Steigung ist auf dieser leichten Route gut verteilt, ideal für einen Tag, an dem du in aller Ruhe fahren und jeden Winkel des Landesinneren von Alicante genießen kannst.

  • Tour durch den Naturpark Font Roja: Rundweg von Alcoy (47,0 Kilometer | 04:02 | 709,0 Meter) Südwestlich von Alcoi liegt der Naturpark Font Roja, in dem sich Steineichen mit Kiefern und anderen Baumarten mischen und der mediterranen Landschaft eine andere Note verleihen. Dieser Rundweg führt vom Bahnhof von Alcoi aus um diesen Naturpark herum. Die Route führt dich über mehrere Abschnitte mit unterschiedlichen Oberflächen, sowohl gepflastert als auch geschottert. Obwohl die 47 Kilometer und fast 700 Höhenmeter keine großen Zahlen sind, kommst du an diesem Tag durch keine Ortschaft, so dass es ratsam ist, genug Essen und Wasser mitzunehmen, um die Strecke zu schaffen. Trotzdem kommst du fast auf halber Strecke an der Grenze zu Tibi vorbei, falls du Lust hast oder einen Umweg machen musst. Die beiden Seiten der Carrascar de la Font Roja sind sehr unterschiedlich. Der Süden ist trocken und wüstenähnlich, der Norden ist bewaldet und schattig. Aber auf beiden Seiten haben sich die Menschen das Gelände zunutze gemacht, um alles Mögliche anzubauen. Neben den typischen Oliven-, Mandel- und Obstbäumen kommst du auch durch Gebiete mit Getreidefeldern, die für das mediterrane Hinterland eher untypisch sind. Am Ende bringt dich ein weiterer Abschnitt des Greenways zurück nach Alcoi. Wenn du am Anfang nicht angehalten hast, hast du immer noch Zeit, diese wunderschöne Stadt voller Geschichte und Kultur zu genießen.

  • Puerto del Espino und La Torre de les Maçanes - Rundweg von Busot (57,6 km | 05:07 | 1.240 m) (57,6 km | 05:07 | 1.240 m)** Diese Route ist eine Variante des Busot Iron Gravel Sprints, die am öffentlichen Parkplatz der Gemeindeschule beginnt. Obwohl die Strecke nicht sehr lang ist, machen die fast 1300 positiven Höhenmeter sie zu einer guten sportlichen Herausforderung. Andererseits gibt es nur einen Durchgang durch ein Dorf, in diesem Fall La Torre de les Maçanes (Torremanzanas), am anderen Ende, also denk daran, genügend Wasser und Verpflegung mitzunehmen. Die Route verläuft größtenteils auf unbefestigten Wegen oder rauem Asphalt. Einer der Höhepunkte des Tages ist der Aufstieg zum Espino-Pass, der mit Betonrampen versehen ist, deren Oberfläche einen deutlichen Hinweis auf die Steigung gibt. Was garantiert ist, sind die endlosen Ausblicke über endlose blaue Bergkämme. Die Wege schlängeln sich durch nahezu unberührte Landschaften und an jeder Biegung folgen Blicke auf Klippen und Felsen. Du kommst auch durch Gebiete mit bewirtschafteten Feldern, die aber kaum von Menschen frequentiert werden, was die Chancen auf Wildtiersichtungen erhöht. Halte auf dem Weg Ausschau nach Ziegen, Rehen, Rebhühnern und Hasen. In Busot gibt es mehrere Restaurants, in denen du am Ende des Weges eine wohlverdiente Mahlzeit genießen kannst.

Weitere Touren in Spanien

Copyright Foto und Collection von © Costa Blanca

Zurück
Zurück

Gravelgaudi am Lago di Santa Giustina: Ein Nonsberg-Abenteuer mit Rampen und Ausblicken

Weiter
Weiter

Alternatives Gravelbiken im Trentino - Das Tor zu den Dolomiten