Zwei Seen Gravel Abenteuer in den Löwensteiner Bergen

Ich finde es immer interessant eine Route nicht nur in eine Richtung zu fahren, sondern auch "verkehrt" herum. Dabei passe ich aber die Route dann doch immer wieder an um das beste Erlebnis zu haben.
Diese Route zum Annasee über Beilstein und zum Bleichsee in der Nähe von Löwenstein ist die Schwester-Route zun Löwenstein-Gravelbike Abenteuer. Das heißt dass ein Teil der Strecke hier in die entgegengesetze Richtung gefahren wird und es sich deshalb komplett anders anfühlt. Außerdem hat diese Strecke einen höheren Single-Trail Anteil und Ziel ist es natürlich so viel Gravel (60%) wie möglich.
Insgesamt ist die Strecke mit einem Gravelbike auch schon etwas anspruchsvoll wenn man sie als Afterwork fährt - und man sollte genug Zeitpuffer einplanen um die Pausen an den Seen auch genießen zu können.
Bei dieser Fahrt im Speziellen hatte ich auf die Dicken Reifen gesetzt (Pirelli Cinturato M - 650Bx55) weil ich ein paar Schlamm-Passagen erwartet hatte ... und auch wenn sie kurz waren, hat es mir schon wesentlich geholfen.
Nachdem ich die Route vor allem als Afterwork geplant habe gibt es auch keine offensichtlichen Pausen-Stops mit Einkehrmöglichkeit - aber die kann sich ja jeder je nach Einstiegspunkt dann selbst einfügen.
Ich werde auch versuchen noch ein paar mehr Touren in den Löwensteiner Bergen zu planen - denn die Mischung aus Waldwegen und rasanten Abfahrten macht es zu einer guten Gravelbike Gegend.
Gravel-Adventure with two lakes in the Löwenstein Mountains
I like to ride my routes in both ways - clockwise and anti-clockwise. Most of them are fine, but some of them need some attention and vary in the route to ensure a maximum of pleasure.
This route is the sibling of the Löwenstein Gravel-Adventure - but includes two lakes and a lot more single track. It's a lot of fun, but also a bit more challenging. Especially when it's wet. The Gravel-Amount (over 60%) is obviously solid and the fun is not just for afterwork rides - the routes needs some time and it is well worth spending some time at the lakes to relax between segments.
Weitere Routen von GravelDeluxe
Eine fordernde, aber landschaftlich beeindruckende Tour durchs Nonstal – auf alten MTB-Pfaden, knackigen Schotterpassagen und mit dem Graveler mitten durch Obstwiesen, Wald und fast schon Mondlandschaft.
Genervt vom Trubel am Gardasee? Die Tour ist für euch - Eine Gravel-Tour mit knackigen Steigungen, chilligen Radwegen und vielen Seen. Perfekt für alle, die Panorama lieben und danach ins Wasser springen wollen.
Gravel-Fans, schnallt euch an! Heute nehme ich euch mit auf eine coole Tour mit einem Spin durch ein wenig Trentino und dem Etschtal in Südtirol – von Cavareno über den Gampenpass bis hinunter nach Kaltern. Wir lassen die Mendelpass-Straße dieses mal links liegen, denn hey, 1000 Höhenmeter reichen für den Anfang, oder?
Gravel oder Rennrad? Beides! Diese Collection bringt euch die ganze Vielfalt des Schwarzwalds direkt auf den Lenker – von kernigen Schotteranstiegen rund um den Feldberg bis zu flüssigen Passstraßen mit Seeblick.
Zwei Touren, zwei Gesichter: einmal ruppig mit Panorama und Trail, einmal flach, staubig und familienfreundlich – so vielfältig zeigt sich Gravel rund um den Lago Trasimeno.
2025 steht die nächste Edition unserer Graveldeluxe Community-Ausfahrt an - diesmal im September und entlang unseres Orbit360 Trollingravel Warp. Freut euch auf neue Herausforderungen, unvergessliche Momente auf dem Gravelbike und die Chance, als Teil unserer wachsenden Community, Spaß und soziales Engagement zu verbinden.
Ihr habt die erste 100-km-Collection schon gerockt und seid hungrig auf mehr? Gute Nachrichten! Wir haben so viele weitere spannende 100km+ Touren am Start, dass wir nicht länger warten konnten, eine zweite Collection für euch zusammenzustellen. Diesmal auch mit Touren außerhalb unserer direkten Umgebung 😉
Der erste Orbit360 von GravelDeluxe! Von der Heuchelberg-Warte über Besigheim, Kloster Maulbronn bis zu den Löwensteiner Bergen und Schwäbisch Hall – dieser Orbit vereint historische Orte, fantastische Aussichten und abwechslungsreiche Gravelstrecken. Perfekt für Gravel-Enthusiasten, die Vielfalt und Herausforderung lieben!
Es war einer dieser perfekten Sommertage, an denen das Gravel Bike förmlich nach einer ausgiebigen Tour schreit. Ein Tag, der einfach danach verlangt, voll und ganz auf dem Rad verbracht zu werden. Und was gibt’s da Besseres als einen Flussradweg, den wir nach Lust und Laune aufpeppen, um das Gravel-Herz höher schlagen zu lassen? Genau, nichts! Diesmal haben wir uns den Main-Tal-Radweg ab Würzburg geschnappt – aber natürlich nicht, ohne unsere eigene, spezielle Note hinzuzufügen.
Eine Gravel-Tour am südlichen Gardasee, die alles abverlangt: feine Strade Bianche, ruppige Waldpassagen, traumhafte Ausblicke und knackige Anstiege. Wer diese Runde wagt, sollte trittsicher sein – und Überraschungen lieben!
Einmal den legendären Claudia Augusta Radweg von oben nach unten: Mit dem Zug hoch, mit dem Bike runter – 100 km voller Panorama, Gegenwind und einer Portion Nostalgie.
Die ehemalige Fleimstalbahntrasse in Südtirol liefert feinsten Schotter, sanfte Steigungen und spektakuläre Ausblicke über das Etschtal. 900 Höhenmeter auf 20 Kilometern – ein perfekter Ride für alle, die Gravel-Abenteuer lieben, aber auch mal eine Pause einlegen wollen.
Eine abwechslungsreiche Runde rund um den Lago di Santa Giustina mit knackigen Betonrampen, Schotterabenteuern und epischen Ausblicken. Ein Muss für Gravelbiker, die Höhenmeter und Espresso lieben!
Ein Gravel-Ritt, der alles hat: Schotter, Steigung und epische Aussichten. Wer Abenteuer liebt, sollte diese Tour nicht verpassen! 🚵♂️💥