Natt’s Mini Abenteuer auf Malta und Gozo island

Natt hat hier mal wieder eine dieser genialen Ideen gehabt: „Warum nicht das Gravelbike mitnehmen? Es gibt doch sicher ein paar feine Schotterwege auf Malta!“ Gesagt, getan. Also packt Natt das Gravelbike ein, schnappt sich die Crew und macht sich mit Partner und Freunden auf den Weg nach Malta. Der Anlass? Die Hochzeit von Freunden – aber natürlich nicht, ohne ein paar Kilometer auf dem Bike zu machen.
Mit dem Komoot Discovery-Feature ging seine Planung los, und siehe da: Die Insel hat einiges zu bieten! Zahlreiche fahrbare Tracks, ein paar nette Hügel, fiese „Hole-a-Bike“-Abschnitte und dazu diese endlosen Ausblicke. Jackpot! Ein bisschen Radfahren, ein bisschen Laufen – das Beste aus beiden Welten.
Alle Routen gibt’s natürlich hier zu sehen, falls ihr euch auch mal auf die maltesischen Pfade wagen wollt.
Folgt Natt’s Abenteuer auf Instagram @natt.ewill - und schaut euch "Rab Equipment” an, welche die Abenteuer von Natt ermöglichen und cooles nachhaltige Bekleidung und Equipment auch für Fahrradfahrer.
Day 1: Getting across Malta to get my ferry to the island of Gozo (330 kilometer | 01:40 | 560 meter) Malta Autofahrten sind nicht so schlimm - sobald ich von den belebteren Gegenden weggefahren bin, war alles in Ordnung. Mann in Mann ist es heiß hier, zum Glück habe ich meine Salzstangen eingepackt.übersetzt von•Original anzeigen
Day 1 part 2: Sun out bikes out (416 kilometer | 02:27 | 690 meter) Wow, als ich auf Gozo ankam, warteten die Schotterpisten hier nur auf mich. Es gibt hier nicht allzu viele Radfahrer, was interessant ist, ich denke, Gozo könnte mit Sicherheit der "neue" Trainings-Hotspot sein!übersetzt von•Original anzeigen
Day 2: cycling with lots of hike-a-bike on the hottest day yet! 🥵 (392 kilometer | 03:43 | 900 meter) Der beste Tag der Reise. Wenn Sie diesen Ort noch nicht besucht haben, worauf warten Sie noch!übersetzt von•Original anzeigen
Day 3: Recover day run (258 kilometer | 00:24 | 110 meter) Kurze Wanderung, um die Beine zu schütteln, bevor Sie wieder touristische Dinge für den Tag erledigen.übersetzt von•Original anzeigen
Day 4: Heading back to the mainland (443 kilometer | 02:28 | 750 meter) Auf dem Weg zurück zum Festland hat dieser epische Tag-4-Trip auch dort ein paar druckvolle Anstiege zum Abschluss gebracht 🥵 . Ich würde auf jeden Fall wiederkommen!übersetzt von•Original anzeigen
Weitere Touren von Natt
2025 steht die nächste Edition unserer Graveldeluxe Community-Ausfahrt an - diesmal im September und entlang unseres Orbit360 Trollingravel Warp. Freut euch auf neue Herausforderungen, unvergessliche Momente auf dem Gravelbike und die Chance, als Teil unserer wachsenden Community, Spaß und soziales Engagement zu verbinden.
Ihr habt die erste 100-km-Collection schon gerockt und seid hungrig auf mehr? Gute Nachrichten! Wir haben so viele weitere spannende 100km+ Touren am Start, dass wir nicht länger warten konnten, eine zweite Collection für euch zusammenzustellen. Diesmal auch mit Touren außerhalb unserer direkten Umgebung 😉
Tief in den belgischen Ardennen zwischen dunklen Wäldern und tiefen Tälern verbirgt sich ein Netzwerk geheimer Pfade, die nicht viele Menschen kennen. Abseits der Hauptverkehrsstraßen findest du ein geheimnisvolles Mittelgebirge, in dem du noch ein echtes Abenteuer erleben und stundenlang unterwegs sein kannst, ohne auf jemanden zu treffen.
Burgen, Schlösser und verdammt guter Kuchen – das Münsterland bietet die perfekte Kulisse für genussvolle Graveltouren. Die Events von Joko verbinden traumhafte Strecken über idyllische „Pättkes“ mit entspannten Bikepacking-Abenteuern und leckerer Verpflegung.
Die Orbit360 Gravel-Serie ist zurück und bringt mit 22 neuen Routen in ganz Deutschland kosmische Abwechslung – und diesmal mischen auch wir mit!
Der erste Orbit360 von GravelDeluxe! Von der Heuchelberg-Warte über Besigheim, Kloster Maulbronn bis zu den Löwensteiner Bergen und Schwäbisch Hall – dieser Orbit vereint historische Orte, fantastische Aussichten und abwechslungsreiche Gravelstrecken. Perfekt für Gravel-Enthusiasten, die Vielfalt und Herausforderung lieben!
In Südtirol und im Trentino gibt es neben der deutschen bzw. italienischen Minderheit auch eine noch ältere - die ladinische Bevölkerung, die in drei Tälern in Südtirol und dem Trentino in mitten der Dolomiten ihre Heimat haben. Über deren Geschichte zu erzählen sprengt den Rahmen - aber die Touren die man hier fahren kann sind ja immer schon legendär und der Ladin Valleys Trail mit dem Gravelbike natürlich auch.
Entdecke die vielfältigen Routen-Collections des Maats Cycling Store, die sowohl für Straßen- als auch für Gravel-Enthusiasten spannende Touren bieten.
Von Hamburg aus, war Josh Schenk mit seinem Freund, entlang am Heidschnucken Wanderweg bis nach Celle unterwegs. Mit mehr als genug Sand, kleine Hügel, viel Regen und sogar Heidschnucken auf dem 281km langen Weg.
Es war einer dieser perfekten Sommertage, an denen das Gravel Bike förmlich nach einer ausgiebigen Tour schreit. Ein Tag, der einfach danach verlangt, voll und ganz auf dem Rad verbracht zu werden. Und was gibt’s da Besseres als einen Flussradweg, den wir nach Lust und Laune aufpeppen, um das Gravel-Herz höher schlagen zu lassen? Genau, nichts! Diesmal haben wir uns den Main-Tal-Radweg ab Würzburg geschnappt – aber natürlich nicht, ohne unsere eigene, spezielle Note hinzuzufügen.
William van der Staaij lebt für den Radsport – und das nicht nur beruflich. Als Teil des Syndicate Cycling Clubs erkundet er epische Gravelrouten und teilt seine Abenteuer auf zwei Rädern mit der Community. Hier hat er seine Lieblingstouren in seiner Heimat gesammelt.
Eine Gravel-Tour am südlichen Gardasee, die alles abverlangt: feine Strade Bianche, ruppige Waldpassagen, traumhafte Ausblicke und knackige Anstiege. Wer diese Runde wagt, sollte trittsicher sein – und Überraschungen lieben!
Es ist mal wieder Zeit für Berge. Ausgangspunkt ist der Camping in Müstair. In der Bilderbuchregion lässt sich viel erleben und so gestalteten wir auch unsere vier kurzen Tage.- eine Gravel(MTB) Tour in einsame Täler mit anspruchsvollen Trails und vielen Höhenmetern - ein alpiner Wandertag- ein Pausetag mit etwas Rollen in Italien- un eine klassische Straßen-Pass-Tour
Einmal den legendären Claudia Augusta Radweg von oben nach unten: Mit dem Zug hoch, mit dem Bike runter – 100 km voller Panorama, Gegenwind und einer Portion Nostalgie.
copy
Einmal quer durch die sonnige Toskana mit auf dem klasischen Tuscany Trail - hier eine Sammlung an Erlebnissen einiger Teilnehmer und die Routen der vergangenen Editionen.