Bikepacking über die West-Alpen Annecy- Grenoble- Lado- Lago di Garda

Die Route von Panam70 ist eine epische einwöchige Fahrt, die von Annecy in Frankreich über Grenoble bis zum malerischen Lago di Garda in Italien führt. Von Alpine Gravel bis zu der Durchquerung der Po-Ebene ist alles dabei.
Die Tour umfasst 232,9 km und überwindet 5.856 Höhenmeter, während sie durch die atemberaubenden Alpenregionen der Region fährt. Die Strecke führt durch charmante Dörfer, atemberaubende Landschaften und historische Orte, darunter das Schloss von Vizille und das antike Amphitheater von Verona. Die Tour ist eine Herausforderung, aber auch eine unvergessliche Erfahrung für Gravelbiker, die sich von der Schönheit und dem Abenteuer der Natur begeistern lassen.
Annecy - Lago di Garda - Tag 1 in Search of a meal (92,2 km | 06:33 | 1 730 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 2 - lecker Bier (98,5 km | 05:37 | 1 030 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 3 (94,8 km | 05:53 | 1 990 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 4 - Bikesteigen vom Feinsten (45,6 km | 05:17 | 1 530 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 5 (125 km | 07:03 | 2 160 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 6 - Abhängen in Alessandria (112 km | 04:57 | 510 m)
Annecy - Lago di Garda - Tag 7 - bergauf in die Poebene (156 km | 07:00 | 280 m) Vom Po gibts selten was zu sehen. Es ist nicht so wie zB in Frankreich, wo man immer auch am Fluss entlang kann. So ein Konzept gibt es für den Po nicht. Man sieht auch keine Fahrradfahrer, die irgendwie Bikepacking machen.
Annecy - Lago die Garda - Tag 8 - am Lago angekommen (88,3 km | 04:04 | 340 m) Ein Traum und eine schöne Erinnerung im Herbst am Schreibtisch😉
Weitere Touren in den Alpen
William ist auf dem Weg von Innsbruck nach Innsbruck. In 7 Tagen werde ich die Dolomiten über einige mir bekannte und viele unbekannte, aber meist wunderschöne Pässe durchqueren.
Eine fordernde, aber landschaftlich beeindruckende Tour durchs Nonstal – auf alten MTB-Pfaden, knackigen Schotterpassagen und mit dem Graveler mitten durch Obstwiesen, Wald und fast schon Mondlandschaft.
Gravel-Fans, schnallt euch an! Heute nehme ich euch mit auf eine coole Tour mit einem Spin durch ein wenig Trentino und dem Etschtal in Südtirol – von Cavareno über den Gampenpass bis hinunter nach Kaltern. Wir lassen die Mendelpass-Straße dieses mal links liegen, denn hey, 1000 Höhenmeter reichen für den Anfang, oder?
No Place like Europe hat den Anspruch Best of Road and Gravel - So Abwechslungsreich wie Europa ist es nirgends auf der Welt und diese Bikepacking Reise quer durch Europa soll dies zeigen. William hat sie in 21 Tagen absolviert mit vielen Eindrücken und Fotos.
Unser GravelDeluxe Freund Rainer, hat neben dem tollen Buch Gravelpacking Schweiz (hier ein Portrait auf GravelDeluxe) auch weitere Projekte - hier stellt er sein Bikepacking Abenteuer von mitten in den Alpen zu deren Ausläufern in der Stadt von Romeo und Julia.
Es ist mal wieder Zeit für Berge. Ausgangspunkt ist der Camping in Müstair. In der Bilderbuchregion lässt sich viel erleben und so gestalteten wir auch unsere vier kurzen Tage.- eine Gravel(MTB) Tour in einsame Täler mit anspruchsvollen Trails und vielen Höhenmetern - ein alpiner Wandertag- ein Pausetag mit etwas Rollen in Italien- un eine klassische Straßen-Pass-Tour
Einmal den legendären Claudia Augusta Radweg von oben nach unten: Mit dem Zug hoch, mit dem Bike runter – 100 km voller Panorama, Gegenwind und einer Portion Nostalgie.
Eine abwechslungsreiche Runde rund um den Lago di Santa Giustina mit knackigen Betonrampen, Schotterabenteuern und epischen Ausblicken. Ein Muss für Gravelbiker, die Höhenmeter und Espresso lieben!
Ein Gravel-Ritt, der alles hat: Schotter, Steigung und epische Aussichten. Wer Abenteuer liebt, sollte diese Tour nicht verpassen! 🚵♂️💥
Die GranGarda Routen sind für einen Event entstanden und sind aber für jeden eine gute Basis für eine abwechslungsreiche, wenn auch anstrengende Möglichkeiten den See und die Top Highlights rund um den See gleich mit zu machen.
Unsere Freunde von Orbit360 haben sich dieses Jahr in die Alpen mit einem neuen Projekt gewagt. Ein Bikepacking Event ohne Preise und ordentlichen Challenges.
Alain Rumpf (A Swiss With A Pulse) hat auf seiner eigenen Seite ein tolle Sammlung an Touren in der Schweiz und noch mehr - diese haben wir hier auch schon vorgestellt. Hier sind seine Touren, die er rund um Bormio gefahren ist.
Andre hat den AlpenCross hinter sich: Atemberaubende Pässe und wunderbare Aussichten, aber die steinigen, holprigen Wege waren eine echte Herausforderung. Wer sich darauf einlässt, sollte auf jeden Fall mit dicken Reifen fahren! 🚵♂️
Nicht immer müssen die Abenteuer in die Ferne führen, manchmal liegen sie direkt vor der Haustür. Doch wenn es dann doch in die Berge geht, dann mit ganz viel Liebe für Höhenmeter und atemberaubende Ausblicke. Diese Tour führt euch über große und kleine Pässe, durch drei Länder rund um den majestätischen Mont Blanc.
Hier sind die Touren des "Valle di Trompia Bike Trail". 2023 markierte die dritte Ausgabe dieses zweitägigen Radsportabenteuers, das von Nicola Amadini, einem lokalen Initiator und BikeFit-Experten, in seiner idyllischen Heimatregion nahe dem Gardasee organisiert wird und sowohl für Gravelbiker als auch Mountainbiker zugängliche Strecken bietet, wobei die Teilnehmer im "Stallino" in Caregno übernachten können.
Foto und Collection von Panam70